
- Sandra Smit Hypnose & Coaching, Industriestrasse 19, CH-8112 Otelfingen
Sie wollen weiterkommen? Sie wollen etwas Neues lernen? Sie wollen sich selber besser vermarkten? Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern? Ich stehe Ihnen als Sparringpartner und Business-Coach gerne zur Verfügung. Weiterentwicklung bedeutet auch offen zu sein für Neues. Hypnose ist eine wunderbare Möglichkeit sich zu entwickeln. Muster und Gewohnheiten sitzen im Unterbewusstsein. Bei der Hypnose geht es darum die Emotionen zu steuern. Erhöhen Sie Ihren EQ (Emotionale Intelligenz). Sie haben die Möglichkeit, mich für Impulsreferate, Workshops oder Therapien für Einzel- und Teams zu buchen.
Die durch mich angewandten Methoden unterscheiden sich teils frappant von dem, was sonst üblich ist im Markt. Bei mir erleben Sie sehr aktive Hypnose & Hypnosetherapie. Ich lege Sie nicht einfach hin und lese irgendein Hypnoseskript vor – nein – dies sind die leider weit verbreiteten, alten und oft ineffizienten Methoden. Ich behandle auch nicht die Symptome oder betreiben gar “Symptomologie”, sondern ich gehe dahin, wo der Ursprung der Probleme ist: zum Auslöser.
Holen Sie sich die Kontrolle über ihr Essverhalten, Schlafen, Allergien, Sucht, Angst – einfach zurück. Das Unterbewusstsein ist 300’000 stärker als die Willenskraft Ihres Bewusstseins. Hypnose unterstützt den Kunden dabei, im Unterbewusstsein eigene Lösungswege zu finden und die eigenen inneren Ressourcen freizulegen und somit das „Problem“ nachhaltig lösen zu können. Hypnose kann in persönlichen, beruflichen und sportlichen Anliegen flexibel und sicher unterstützen.
Als Hypnosetherapeuten aktivieren wir mit unseren Methoden die Selbsterkennungs- und Selbstheilungskräfte des Klienten. Daher decken wir ein sehr breites Einsatzgebiet ab. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie mich – dann schauen wir gemeinsam, ob Hypnose in Ihrem Fall effizient eingesetzt werden kann. Ich weise Sie ausdrücklich darauf hin, dass Hypnosetherapien nicht den Besuch beim Arzt ersetzen sollen. Dies gilt ebenfalls für die Einnahme von Medikamenten oder von Therapien, die Ihnen vom Arzt verschrieben wurden. Hier eine Auswahl an Themengebieten.
Angst ist ein sinnvolles Gefühl das uns schützt. Wenn die Angst jedoch ausser Kontrolle gerät, nimmt uns ein Stück an Lebensqualiät. Jegliche Art von Angst können wir effizient behandeln und Ihnen Ihre Kontrolle zurückgeben. Dazu gehören Flugangst, Höhenangst, Platzangst, Zwangsstörungen, Panik-Attacken, Prüfungsangst, Präsentationsangst, Angst vor Tieren, Angst vor Menschen uvm.
Allergien gelten als Phänomen unserer Wohlstandsgesellschaft: Immer mehr Menschen leiden unter einer Abwehrreaktion des Immunsystems gegen harmlose Fremdkörper. Jede 5. Person hat in der Schweiz eine Allergie. Dabei sind die Auslöser und Symptome sehr vielfältig. Dazu gehören Hautrötungen, Hautausschlag, Schnupfen und Niesen, Juckreiz, tränende Augen, Schleimhautschwellung, Verengung der Atemwege, Wassereinlagerung oder Blutdruckabfall.
Die Depression ist eine psychische Störung und trifft Jung und Alt. Ihre Anzeichen sind negative Stimmungen und Gedanken sowie Verlust von Freude, Lustempfinden, Interesse, Antriebslosigkeit, fehlendes Selbstwertgefühl und Leistungsabfall. Bei Depressionen sind sie jedoch länger vorhanden, schwerwiegender ausgeprägt und senken deutlich die Lebensqualität. Depressionen führen zu Burnout (innere Leere).
Die Welt und somit auch die Gesellschaft hat sich in den letzten 20 Jahren markant geändert. Weltweite Vernetzung, technologischer Wandel und Digitalisierung bringen eine ganz neue Dynamik und Schnelllebigkeit mit sich. Trotzdem müssen bei dieser Schnelllebigkeit und teils fehlender Transparent laufend Entscheide getroffen, was je länger je mehr zu einer grossen Herausforderung und Verantwortung wird. Dies führt dazu, dass unsere Energie und Konzentration leidet.
Können auch Kinder und Jugendliche von der modernen Hypnosetherapie profitieren? Welcher Weg ist der Richtige? Wie kann ich die Anzeichen erkennen, dass mein Kind ein psychisches Thema hat?
Fühlen ist wichtiger als Verstehen. Ich selber arbeite mit Kindern ab 6 Jahren. Sie dürfen abtauchen in die Fantasiewelt, an einen sicheren Ort wo sie sich wohlfühlen und Zugang zu all ihren Ressourcen haben, um ihr Thema zu bewältigen. Die Trance-Tiefe ähnelt einer Tagträumerei. Wir nutzen die Kraft des Vorstellungsvermögens, welche Kinder und Jugendliche von Natur her mitbringen.
Sucht ist Abhängigkeit und Kontrollverlust? Woher kommt das? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. In der Hypnose ist es möglich, all diese Gefühle zu eliminieren und Ihnen die Kontrolle wieder zurück zu geben. Dazu gehören insbesondere Alkoholismus, Kontroll-Sucht, Drogen, Spielsucht, Ess-Sucht, Rauchen.
Ein erfülltes Sexualleben gehört genau so zum Leben wie das Leben selbst. Unsere Sexualität wird von vielen Faktoren bestimmt. Da hilft die Hypnosetherapie bei Herausforderungen wie z.B. Ekel, Angst, Unlust,
Selbsthypnose ist ein geniales Werkzeug, damit Sie sich unabhängig von uns wohl fühlen können. Einfach alleine zu Hause in die Hypnosewelt eintauchen, tanken was Sie brauchen um Ihre Ziele zu erreichen. Die Selbsthypnose ist ein Teilbereich der Hypnose, der alleine ausgeführt werden kann, in dem Hypnosetherapeut und Sie die gleiche Person sind.
Schlafprobleme? Schweissgebadet aufgewachen? Unruhig geschlafen? Viele Gedanken im Kopf? Schwache Blase? Panik-Attacken? Ängste? Schmerzen? Was auch immer dazu führt, dass Sie nicht optimal Schlafen. Denn ein ruhiger und gesunder Schlaf führt zu einem erfolgreichen und regenerierten Tag. Mit Hypnose und Selbsthypnose unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Rythmus.
Wenn unsere Schmerzrezeptoren stimuliert werden, werden Signale an das Gehirn gesendet, die das auslösen, was wir als Schmerz bezeichnen. Auch wenn Schmerzen alles andere als angenehm sind, teilt uns unser Körper auf diese Weise mit, dass Vorsicht geboten ist.
Ärzte und Psychologen wissen oft nicht mehr wie weiter. Das medizinische Modell betrachtet chronische Schmerzen als einen physischen Prozess.
Jede Form von Sportblockade verhindert, dass Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können. Dazu gehören folgende Faktoren wie Stress, fehlender Fokus, fehlende Motivation oder Wille, private Probleme, fehlendes Selbstvertrauen, Unklarheit über eigene Stärken, Unklarheit über Aufgabe. Schöpfen Sie aus Ihrem vollen Potential.
Unsere Instinkte werden immer stärker durch verschiedene Einflüsse beeinflusst - Erziehung, Esstradition, Erfahrungen und unsere Umwelt. Wir lernen, dass Essen nicht nur satt macht, sondern auch eine soziale Komponente hat. Sie haben die Kontrolle über Ihr Essverhalten verloren? Sie stopfen sich mit Essen voll? Zuckersucht? Sie haben ein schlechtes Gewissen beim Essen? Sie fühlen sich nicht mehr wohl? Holen Sie sich die Kontrolle zurück.
Unter Selbstwert versteht man die Bewertung, die man von sich selbst hat. Der Aufbau eines gesunden Selbstvertrauens eröffnet unglaubliche Möglichkeiten im privaten und im beruflichen Umfeld. Entscheidungen fallen Ihnen einfacher, Sie sind ausgeglichener und zufrieden mit sich selbst. Sie sind motiviert, neue Projekte umzusetzen und entdecken eine neue Willensstärke für Veränderungen.
Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Ein Burnout kündigt sich oft durch Frühwarnzeichen an. Wenn Sie auf Ihre Bedürfnisse achten und sich ausreichend Erholung zugestehen, können Sie rechtzeitig gegensteuern. Hypnose ist sehr effizient bei der Behandlung oder der Prävention.
Viele Menschen wissen nicht, was Hypnose effektiv ist und was man damit erreichen kann. Gerne beantworte ich Ihnen die meistgestellten Fragen wie folgt.
Hypnose ist ein völlig natürlicher Zustand, bei dem Sie körperlich wie auch mental entspannt sind. Dabei tritt das Unterbewusstsein in den Vordergrund und das Bewusstsein in den Hintergrund. Jede Person ist mindestens 2 Mal pro Tag in Hypnose. Kurz vor dem Aufwachen und kurz vor dem Einschlafen. Hypnose ist aber keineswegs mit Schlaf, Willenlosigkeit oder Ohnmacht zu verwechseln. Jederzeit haben Sie die volle Kontrolle über den Verlauf der Sitzung.
Wie erwähnt ist Hypnose ein natürlicher Zustand und somit ungefährlich. In Hypnose können Sie hören, sprechen, denken, lügen und reagieren. Somit haben Sie jederzeit die Kontrolle über das Geschehen, können Ihre Augen einfach aufmachen und Suggestionen, die Ihnen nicht zusagen, ablehnen. Somit haben in Hypnose für den Kunden unpassende Suggestionen keine Wirkung.
Grundsätzlich kann jede Person hypnotisiert werden, die den Worten des Experten folgen kann und will. Dies kann jedoch bei geistig zurückgebliebenen Menschen, ganz kleinen Kindern, vorhandenen Sprachbarrieren und älteren Menschen schwierig werden. Hypnose setzt auch immer die Kooperation des Kunden voraus, da sie niemandem aufgezwungen werden kann. Das ist ein wichtiger Fakt. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Im Endeffekt ist es immer eine Art Selbsthypnose, die durch den Experten angeleitet wird.
Es ist von Mensch zu Mensch verschieden, wie Hypnose wahrgenommen wird. Dabei kommt es auch auf die Tiefe der erreichten Hypnose an.
Einige Menschen fühlen eine extreme Schwere und andere meinen fast zu schweben. Jedoch spüren alle eine angenehme körperliche und geistige Entspannung.
Die meisten Personen können sich an fast alles erinnern, was in der Hypnose erlebt und besprochen wurde, während andere Personen Mühe haben, sich genau zu erinnern. Es kommt dabei auf die persönliche Verfassung und auf die Tiefe der erreichten Hypnose an. Das Unterbewusstsein erinnert sich jedoch immer an das Erlebte und somit hat die Sitzung auch ihre Wirkung, wenn sich ein Kunde nicht aktiv daran erinnern kann.
Sehr wohl kann Hypnose Veränderungen im Körper herbeiführen, denn jeder Gedanke oder jede Idee von uns erzeugt eine physische Reaktion. Dazu gibt es unzählige Beispiele z.B. über Krankheiten oder Sportverletzungen.
Nur die Angst vor der Hypnose kann Sie davon abhalten. Deshalb nehmen wir uns im Vorgespräch einer Sitzung auch ausführlich Zeit, Ihnen Hypnose genau zu erklären und all Ihre Fragen zu beantworten.
Veränderungen können sofort auftreten, bereits nach der ersten Sitzung. In vielen Fällen sind die Symptome sofort weg und/oder das Problem gelöst. Es gibt nur wenige Fälle, in denen weitere Sitzungen nötig sind. Da aber jeder Mensch anders reagiert, kann dies nicht im Voraus geklärt werden.
Jedenfalls sollten Sie Medikamente auf keinen Fall ohne Rücksprache mit Ihrem Vertrauensarzt absetzen.
Um die Funktionsweise der Hypnose zu verstehen, müssen Sie zuerst das Bewusstsein, das Unterbewusstsein und den Kritischen Faktor verstehen. Im Bewusstsein sind die Logik, das rationale und analytische Denken, das Kurzzeitgedächtnis und die Willenskraft angesiedelt. Im Unterbewusstsein befinden sich das Langzeitgedächtnis, die Emotionen und Gewohnheiten. Das Unterbewusstsein ist träge und faul in Bezug auf Veränderungen, aber 10 Mal mächtiger als das Bewusstsein. Der Kritische Faktor ist eine Art Filter, der Suggestionen/Ideen des Bewusstseins mit der Langzeitprogrammierung im Unterbewusstsein abgleicht. Stimmt die Suggestion nicht mit der Information im Unterbewusstsein überein, dann wird diese abgelehnt und es tritt keine Veränderung im Unterbewusstsein ein.
In der Hypnose kann der Kritische Faktor umgangen werden und die Suggestionen bewirken direkt im Unterbewusstsein eine Veränderung, sofern diese vom Kunden angenommen wird. Annehmen aus Sicht des Kunden heisst, dass er die Suggestion mag und weiss, dass diese für ihn auch funktioniert. Ansonsten gibt es keine Veränderung im Unterbewusstsein, was auch wichtig und richtig ist. Veränderungen passieren also nur, wenn der Kunde vollständig dahintersteht.
Beispiel aus dem Gesundheitsmanagement einer Firma zum Thema „Wir sind rauchfrei!“
Mit der Willenskraft im Bewusstsein, kann sich jeder Raucher den Vorsatz nehmen (Suggestion), ab jetzt ein Nichtraucher zu sein. Ohne Hypnose wird diese Suggestion des Nichtrauchers am Kritischen Faktor mit der Langzeitprogrammierung im Unterbewusstsein gespiegelt. Das Unterbewusstsein lehnt diese Suggestion jedoch ab, da im Unterbewusstsein „Raucher“ gespeichert ist und nicht „Nichtraucher“. Es tritt also keine Veränderung im Unterbewusstsein ein. Sobald nun die Willenskraft aus dem Bewusstsein die Suggestion „Nichtraucher“ nicht mehr aufrechterhalten kann, wird die Person wieder zum Raucher. Klar kann Nichtrauchen auch ohne Hypnose erreicht werden. Dies ist aber ein enormer Kraftakt, vor allem, wenn man sich das ungleiche Kräfteverhältnis von 1:10 nochmals vor Augen hält. Mit der Umprogrammierung des Unterbewusstseins auf „Nichtraucher“ geht es viel einfacher.
In der Hypnose kann nun die Suggestion „Nichtraucher“ durch die Umgehung des Kritischen Faktors direkt im Unterbewusstsein abgespeichert werden. Diese Veränderung tritt dann auch sofort ein.
Ja, sicher, denn jedes dieser Gebiete bedient sich verschiedenster Prinzipien der Hypnose und umgekehrt. Sie gehen sehr wohl Hand in Hand und können einander sogar sinnvoll und effizient ergänzen. Die effizienteste Methode ist aber die Hypnose.
Eine typische Hypnosesitzung kann in die unten aufgeführten Bereiche gegliedert werden. Individuelle Anpassungen sind immer möglich. Für eine Erstsitzung, in der das Vorgespräch sehr ausführlich geführt wird, sind maximal 3 Stunden einzuplanen. Es ist durchaus möglich, dass eine Sitzung kürzer ausfällt.
– Vorgespräch
– Abklärung aller noch offener Fragen seitens Kunde zur Hypnose
– Definition Ziele und Erwartungen
– Einleitung/Herbeiführung Hypnose, Vertiefung
– Lösen der Blockade und Aufbau mit positiven Suggestionen
– Auflösen der Hypnose
– Nachgespräch (sofern nötig)
– Feedback/Nachfassen
Der Inhalt einer Sitzung wird zu 100% vertraulich behandelt.
JA! Und wie!
Veränderungen in der Hypnose zu bewirken bedeutet, eine positive, offene und mitarbeitende Einstellung an den Tag zu legen und im Team mit dem Experten zu arbeiten. Nur wenn Sie persönlich bereit sind, sich auf die Methode einzulassen, werden Sie die Erfolge erzielen, für welche Sie in die Sitzung kommen. Für den Erfolg einer Sitzung ist es von Vorteil, wenn Sie bereits vorher Ihr persönliches Ziel in Bezug auf das zu bearbeitende Thema so präzise wie möglich formulieren. Machen Sie sich Notizen.
Es gibt keinen Überschall- oder Urknall, wenn sie den hypnotischen Zustand erreicht haben. Es handelt sich dabei ja um einen natürlichen Zustand. Der Hypnose-Experte kennt die verschiedenen Merkmale, an denen der Zustand erkannt werden kann.
Ja, es gibt die leichte, mittlere und tiefe Trance, gefolgt vom Somnambulismus und Esdale Zustand. Ab dem Somnambulismus ist das Schmerzempfinden reduziert und im Esdale Zustand kann gar schmerzfrei operiert werden. Die Übergänge der verschiedenen Stufen sind natürlich fliessend und der Hypnose-Experte bringt Sie in den für die Sitzung sinnvollen Zustand, wenn Sie das zulassen.
Datenschutz / Impressum / AGB